Resettlementaufnahmen 2022: BMI veröffentlicht Aufnahmezahlen

© UNHCR/Sebastian Rich
Auf der Webseite des Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) wurden die Resettlementaufnahmezahlen für das Jahr 2022 veröffentlicht. Für das Jahr 2022 werden im Rahmen des EU-Resettlement-Programmes demnach bis zu 6.000 Plätze zur Verfügung gestellt. Die für 2022 geplanten Aufnahmeplätze unterteilen sich wie folgt auf verschiedene Aufnahmeprogramme:
- bis zu 2.500 Resettlement-Plätze des Bundes für Flüchtlinge unterschiedlicher Staatsangehörigkeit oder staatenlose Flüchtlinge aus den Erstzufluchtsländern Ägypten, Jordanien, Kenia, Libanon und Niger, plus bis zu 200 Plätze für das staatlich-gesellschaftliche Pilotprogram „Neustart im Team (NesT)“
- bis zu 3.000 Plätze im Rahmen des Humanitären Aufnahmeprogramms zur Aufnahme von syrischen und staatenlosen Flüchtlingen aus der Türkei (auf Grundlage der EU-Türkei Erklärung)
- bis zu 100 Plätze für ein Landesaufnahmeprogramm Berlins und 200 Plätze für ein Landesaufnahmeprogramm Brandenburgs.